Isobuten ist einer der wichtigsten petrochemischen Grundstoffe. Am Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP in Leuna hat die Firma Global Bioenergies S.A. eine Demonstrationsanlage errichtet, mit der Isobuten erstmals aus nachwachsenden Rohstoffen anstatt aus Erdöl hergestellt wird.
Neuartiger fermentativer Herstellungsprozess
Im Gegensatz zur erdölbasierten Herstellung erfolgt der neuartige Prozess mittels einer fermentativen Herstellung. Verschiedene Zucker der ersten und zweiten Generation dienen gegenwärtig als Ausgangsstoff und werden durch gentechnisch veränderte Mikroorganismen in das kleine aber multipotente Molekül Isobuten umgewandelt.
Der Stoffwechselweg von Zuckern zu Isobuten wurde durch die Firma Global Bioenergies S.A. mithilfe molekularbiologischer Methoden entwickelt. Fermentativ hergestelltes Isobuten dient als Ausgangsstoff für biobasierte Zusätze von Treibstoffen und für verschiedene Komponenten von Kosmetika.