Die Abtrennung von Sauerstoff aus der Luft ist für viele großtechnische Prozesse von wirtschaftlicher und ökologischer Bedeutung. Um das in Erdgas enthaltene Methan als Grundstoff für die chemische Industrie nutzen zu können, muss es teilweise zu Synthesegas (Synthesegas), einem Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff, oxidiert werden. Bisher war es vor allem die Bereitstellung von reinem Sauerstoff mittels Kryogen-Luftzerlegung, die die Kosten für die industrielle Herstellung von Synthesegas in die Höhe getrieben haben. In den letzten Jahren sind zunehmend gemischte leitende Perowskite als Membranmaterialien für die selektive Trennung von Sauerstoff aus Luft-Gas-Gemischen in den Fokus gerückt.