Membranen auf Basis ionischer Flüssigkeiten
Ionische Flüssigkeiten sind Salze mit einem Schmelzpunkt unter 100 °C. Sie besitzen einzigartige Eigenschaften: Während ihr Dampfdruck extrem niedrig ist, ist ihre chemische und thermische Stabilität sehr hoch. Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Anionen und Kationen zu kombinieren, ermöglicht die Entwicklung von Flüssigkeiten mit maßgeschneiderten Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
Zum Beispiel können ionische Flüssigkeiten eine große Menge Kohlendioxid lösen, während die Löslichkeit anderer Gase, wie Stickstoff oder Kohlenmonoxid, gering ist. Daher können ionische Flüssigkeiten als Absorber oder in trägergestützen Flüssigkeitsmembranen verwendet werden, um Gase zu trennen. Aufgrund ihrer geringen Flüchtigkeit gibt es keinen Verlust der Flüssigkeiten, wie es bei der Aminwäsche der Fall ist, und die Membranen trocknen nicht aus. Die Untersuchung der Beziehung zwischen Struktur und Eigenschaften bildet die Grundlage, um die Interaktion zu verstehen und zu maßgeschneiderten Lösungen zu ermöglichen.