Mit der Elektrolysetest- und -versuchsplattform ELP in Leuna sollen innovative Technologien zur Erzeugung von »grünem« Wasserstoff und dessen Nutzung in nachhaltigen Syntheseprozessen, z. B. zur chemokatalytischen Konversion von Kohlenstoffdioxid in Plattformchemikalien und Brenn- und Kraftstoffen, mit einer exzellenten Infrastruktur an Gaspipelines und Gasspeichern verknüpft werden. Vorrangig dient die ELP der Weiterentwicklung von Elektrolyseuren und Syntheseverfahren im Pilotmaßstab.
Die ELP wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle aufgebaut und betrieben.