Infektionsbiologie und Array-Technologien

Herstellung, Kultur und Charakterisierung von humanpathogenen Viren

Viren sind kleinste Erreger, die Mensch und Tier in großer Vielfalt bedrohen und zu Krankheiten führen. Ihre Infektionsmechanismen zu verstehen, sie diagnostisch zu erfassen sowie Ansätze zur gezielten Prävention (Vakzine) und Therapie (antivirale Moleküle) zu entwickeln, sind zentrale Anliegen der Arbeitsgruppe von Prof. Bailer.

Mit unserer virologischen, zellbiologischen und molekularbiologischen Erfahrung und Infrastruktur bieten wir die Kultivierung, Herstellung und den Nachweis von ausgewählten humanpathogenen Viren an. Zur Charakterisierung und weiteren Untersuchung stehen direkte und indirekte Nachweismethoden zur Verfügung.

Leistungsangebot

  • Viruskultur (Quantifizierung, Reinigung, Charakterisierung von Viren)
  • Testung von antiviralen Molekülen und Charakterisierung ihrer Wirkweise
  • Analyse von Virus-Virus- und Virus-Wirts-Proteininteraktionen
  • 2D-Infektionssysteme
  • Virusdiagnostik mittels Bioanalyzer, PCR, RT-qPCR,  Microarray und ELISA
  • Differenzierung von bakteriellen, viralen und fungalen Erkrankungen
  • Virus-Engineering (Herpesviren)

Viren: Herpesviren (HSV-1, HSV-2, VZV, EBV), Polioviren, Influenza-Viren können im L2/S2-Bereich produziert, konzentriert und gereinigt werden.

Diagnostik

Zur Charakterisierung der Viren stehen eine Reihe von virologischen Assays zur Verfügung:

  • Viraler Plaque-Assay
  • TCID50 Assay
  • Analyse der Wachstumskinetik
  • ELISA

Zum Nachweis von Erreger-Genomen stehen molekularbiologische Assays bereit:

  • Bioanalyzer
  • PCR
  • RT-qPCR

Zur Analyse von Protein-Wechselwirkungen (auch im Hochdurchsatz) werden das Hefe-2-Hybridsystem, der Lumier- und der BRET-Assay eingesetzt. Indirekte Immunfluoreszenzanalyse mittels Konfokalmikroskopie gehört zu den Standardmethoden.

Ausgewählte Publikationen

Lieber, D.; Bailer S. M. (2013)
Determination of HSV-1 infectivity by plaque assay and a luciferase reporter cell line
Methods Mol Biol. 1064: 171-181. doi: 10.1007/978-1-62703-601-6_12.

Striebinger, H.; Koegl, M.; Bailer, S. M. (2013)
A high-throughput yeast two-hybrid protocol to determine virus-host protein interactions
Methods Mol Biol. 1064: 1-15. doi: 10.1007/978-1-62703-601-6_1.

Lenac Roviš, T.; Bailer, S. M.; Pothineni, V. R.; Ouwendijk, W. J.; Šimić, H., Babić, M.; Miklić, K.; Malić, S.; Verweij, M. C.; Baiker, A.; Gonzalez, O.; von Brunn, A.; Zimmer, R.; Früh, K.; Verjans, G. M., Jonjić, S; Haas, J. (2013)
Comprehensive analysis of varicella-zoster virus proteins using a new monoclonal antibody collection
J Virol. 87(12): 6943-6954. doi: 10.1128/JVI.00407-13.