Biogas ist vielseitig nutzbar. Im Blockheizkraftwerk liefert es Strom und Wärme. Wird Biogas zu Biomethan aufbereitet, kann dieses ins Erdgasnetz eingespeist werden oder als Kraftstoff für entsprechend ausgerüstete Fahrzeuge dienen. Schließlich können die Bestandteile Methan und Kohlenstoffdioxid auch stofflich genutzt werden. Das Fraunhofer IGB unterstützt Sie bei der Umsetzung neuer Nutzungskonzepte.
- Etamax – Biogas aus lignocellulosearmen Abfall- und Algenreststoffen
- Fahrzeugflotte in Brasilien fährt mit Biomethan der Kläranlage
- HoLaFlor – Effizienzsteigerung von Biogasanlagen durch Etablieren der Hochlastfaulung (am Beispiel von Mais) mit Nachweis der Mikroorganismenflora
- Stofflich-energetische Vollverwertung von Kulturpflanzen: ohne Lignin zu mehr Biogas?