Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium und Schwefel sind für das Wachstum aller Lebewesen essenziell, besonders für Pflanzen. Deshalb sind Nährstoffe die Hauptbestandteile von Düngemitteln und unverzichtbar für die weltweite Nahrungsmittelproduktion. Bisher werden Nährstoffe nur teilweise in einem geschlossenen Kreislauf geführt. Stattdessen werden sie mit der Ernte der Pflanzen aus dem Agrarökosystem entfernt. Eine Rückführung der Nährstoffe über die Reststoffe der Nahrungsmittelproduktion findet praktisch nicht statt.
Für ein zukunftsfähiges Wirtschaften ist die Rückgewinnung von Nährstoffen und ein Nährstoff-Recycling zu Düngern essenziell. Das Fraunhofer IGB hat daher ein Forschungsgebiet aufgebaut, das sich mit der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger, kosteneffizienter Technologien und Strategien für ein integriertes Ressourcenmanagement beschäftigt.