Prozesszentrum für die stoffliche Nutzung von Biomasse und CO2
Angesichts der Endlichkeit unserer fossilen Ressourcen, des steigenden Ressourcenbedarfs und des Klimawandels kommt der Nutzung nachwachsender bzw. erneuerbarer Rohstoffe große Bedeutung zu.
Nutzbarmachung erneuerbarer Rohstoffe für eine nachhaltige Chemie
Pflanzen, Stroh, Holz und CO2 können langfristig Erdöl als Rohstoff für die chemische Industrie ersetzen. Dabei gelten die industrielle Biotechnologie und ihre Kopplung mit chemischen Konversions- und Aufarbeitungsverfahren als Schlüsseltechnologien auf dem Weg zu einer nachhaltigen Chemie. Unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sind hierzu vor allem auch skalierbare neue Verfahren erforderlich, die eng mit bereits bestehenden Produktionsstrukturen vernetzt werden müssen.
Fraunhofer CBP: Pilotanlagen und Know-how als Brücke zwischen Labor und industrieller Umsetzung
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können die Übertragung dieser neuen Technologien vom Labor in industriell relevante Größenordnungen jedoch aus eigener Kraft kaum leisten. Das Fraunhofer CBP schließt die Lücke zwischen Labor und industrieller Umsetzung: Durch die Bereitstellung von Infrastruktur und Technikums- / Miniplant-Anlagen ermöglicht es Kooperationspartnern aus Forschung und Industrie die Entwicklung und Skalierung von biotechnologischen und chemischen Prozessen zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe bis zum industriellen Maßstab.
Auftragsforschung und Zusammenarbeit über Projekte
Dabei arbeiten wir im direkten Auftrag von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Darüber hinaus bearbeiten wir von EU, Bund und Land geförderte Projekte mit Beteiligung von Großunternehmen, KMU, Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Ermöglicht wurde der Aufbau des Prozesszentrums durch eine Anschubfinanzierung des Landes Sachsen-Anhalt in Kombination mit Projektförderungen über das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL sowie die Fraunhofer-Gesellschaft.