Zusammenarbeit

Für den Weg neuer nachhaltiger Produkte auf den Markt ist die Übertragung des Herstellungsverfahrens in einen größeren Maßstab ein essenzieller Schritt. Mit seinem Know-how zur Skalierung verschiedenster Verfahren und eigenen Pilotanlagen an seinem unterstützt das Fraunhofer IGB Unternehmen bei der Markteinführung grüner Produkte. An seinem Institutsteil in Leuna, dem Fraunhofer-Institut für Chemisch-Biotechnologische Prozesse, stehen vielfältig einsetzbare Module zur Skalierung neuer Verfahren zur Verfügung. Auch für den Bau kundeneigener Demonstrationsanlagen bietet das Fraunhofer CBP Know-how und Infrastruktur.

Vielfältige Gründe für Partnerschaften mit dem Fraunhofer CBP

© Fraunhofer CBP
  • Skalierung von im Labor entwickelten Prozessen 
  • Bereitstellung von Daten zur Auslegung der nächsten Skalierungsstufe
  • Integrierte Prozessentwicklung und -optimierung, inklusive der Integration von externem Equipment zum direkten Prozessvergleich
  • Verfahrensverifizierung und Show Cases für bspw. Investorenrunden
  • Bereitstellung von Daten zur techno-ökonomischen Bewertung und Lebenszyklusanalyse von Prozessen
  • Synthese von Mustermengen für Applikationstests 
  • Gemeinsame IP-Entwicklung  

So arbeiten Sie mit uns zusammen

Profitieren Sie von Know-how, Infrastruktur und geschultem Personal

Entwicklung und Pilotierung im Kundenauftrag

Wir übertragen Ihre Prozesse in den Pilotmaßstab – mit unseren bestehenden Anlagen oder unter Erweiterung um das notwendige dezidierte Equipment

 

  • Auswahl des passenden Equipments
  • Prozessauslegung für optimales Ineinandergreifen aller Schritte
  • Optimierung im Hinblick auf Produktausbeute und -qualität, Material- und Energieeffizienz
  • Unterstützung bis zur Übergabe an einen Lohnfertiger oder bis zur Anlagenauslegung

Geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Wir demonstrieren neue Prozesse in einem geförderten Projekt mit einer Pilotanlage.

 

  • Identifizierung geeigneter Fördermaßnahmen und notwendiger Partner
  • Ausarbeiten von Projektstrukturen
  • Mögliche Koordination von Verbundvorhaben
  • Skalierung in bestehenden Anlagen des CBP oder Konzeptionierung und Neubau dezidierter Anlagen
  • Gemeinsame Vermarktung und Lizenzierung bei geteilter IP

Infrastruktur und Forschungsbetrieb von kundeneigenen Anlagen an unserem Zentrum

Sie nutzen unser Know-how und unsere Begleit-Infrastruktur für den Bau Ihrer eigenen Demonstrationsanlage bei uns.

 

Wenn unsere eigenen Pilotanlagen Ihre Bedarfe nicht abdecken, bieten wir unsere Expertise im Betrieb und in der Prozessoptimierung für Ihre eigenen spezifischen Anlagen, die unter Ihrer Federführung am Fraunhofer CBP errichtet werden.

Leistungsangebot im Überblick

Wir unterstützen unsere Industriekunden bei der Realisierung und Skalierung ihrer Prozesse mit einer breiten Palette von Serviceangeboten in den folgenden Bereichen:

Prozessdesign und -dimensionierung

  • Verfahren und Anlagen – bis in den Demonstrationsmaßstab
  • Begleitende Laborentwicklung bspw. mit Hochdurchsatzscreening und Analytik im Bereich chemisch-biotechnologischer Prozesse
  • Anpassung des Prozessdesigns bspw. durch Übertragung von Batch- auf kontinuierliche Prozesse
  • Reaktor- und Modulauslegung, Konstruktion und Fertigung

 

Technische Anlagen

  • Pilotanlagen (z. B. Power-to-X-Prozesse, Kraftstoffsynthese, Biomasseaufschluss, Fermentation, Biokatalyse)
  • Chemische und biotechnologische Prozesse bis zu 10 m3 Reaktorvolumen
  • Extensives Equipment zur Produktaufarbeitung und -reinigung

 

Industrielle Prozessdemonstration

  • Betrieb und Simulation
  • Bereitstellung von Probenmaterial bis zum Tonnenmaßstab
  • Bereitstellung von Prozessdaten
Schneckenpresse zur Vorentwässerung der festen Phase nach einem Aufschluss