Online-Reihe  /  26. November 2025, 14:00 - 14:30 Uhr

Vom Labor in die Anwendung:
Erfolgreiche Skalierung nachhaltiger
chemischer Prozesse

break2innovate – Chancenplus für KMU

Herausforderungen

Die Skalierung innovativer chemischer Produktionsprozesse vom Labor in den industriellen Maßstab ist komplex und risikoreich. Häufig fehlt Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen die notwendige Infrastruktur für realitätsnahe Tests, da Investitionen in eigene Pilotanlagen hohe Kosten verursachen und Ressourcen binden. Gleichzeitig steigt – aufgrund von infolge des Klimawandels geänderten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – der Druck, ressourcen- und energieeffiziente Lösungen für den Markt schnell und zuverlässig bereitzustellen. Mit unserer Ausstattung am Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP helfen wir, Entwicklungszeiten neuer Verfahren zu verkürzen und Risiken im Scale-up-Prozess deutlich zu reduzieren.

Unsere Lösungen

Das Fraunhofer CBP bietet eine umfassende Infrastruktur und Expertise, um chemische Prozesse zur Herstellung chemischer Produkte vom Labor in den Pilot- und Technikumsmaßstab zu überführen. Wir begleiten Sie technologieoffen bei der Auswahl und Kombination geeigneter Verfahren für chemische Reaktionen und die Aufarbeitung von Produkten und entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen. Dank modularer Pilotanlagen und flexibler Reaktorsysteme testen, optimieren und validieren wir Prozesse unter realitätsnahen Bedingungen. Auf Basis detaillierter Analysen bewerten wir Energie- und Rohstoffeffizienz, Prozessstabilität sowie Skalierbarkeit, um fundierte Empfehlungen für den nächsten Entwicklungsschritt abzuleiten – bis hin zur Herstellung erster Produktmuster.

Das erwartet Sie in unserem Vortrag:

  • Vorgehensweise: Von der Anfrage bis zum Projektabschluss
  • Einblick in unsere Multi-Purpose Pilot- und Technikumsanlagen
  • Dienstleistungen und Expertise im Scale-up
  • Praxisbeispiele und Erfolgsgeschichten
  • Kooperationsmöglichkeiten und nächste Schritte

Zielgruppe

  • Start-ups im Bereich nachhaltiger Chemie und Biotechnologie, die ihre innovativen Ideen in den Markt bringen möchten. Wir unterstützen bei der Skalierung vom Labor- in den Pilotmaßstab, stellen flexible Infrastruktur bereit und helfen bei der Herstellung erster Produktmuster – schnell, effizient und mit minimalem Risiko.
  • Industrieunternehmen, die ihre Prozesse optimieren, neue Rohstoffe wie biogene Reststoffe oder CO2 erschließen oder nachhaltige Technologien implementieren möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Prozessentwicklung und Scale-up, reduzieren Investitionsrisiken und beschleunigen die Markteinführung durch unsere Expertise und Infrastruktur.
  • Forschungseinrichtungen, die ihre Laborergebnisse validieren und die Praxistauglichkeit neuer Verfahren demonstrieren wollen. Wir bieten Zugang zu Technikums- und Pilotanlagen, begleiten den Scale-up-Prozess und ermöglichen gemeinsame Entwicklungsprojekte, um Forschungsergebnisse in marktfähige Lösungen zu überführen.