Online-Reihe / 29. Oktober 2025, 14:00 - 14:30 Uhr
Präzisionsfermentation: Maßgeschneiderte Stamm- und Bioprozessentwicklung vom Gen zum industriellen Produkt
break2innovate – Chancenplus für KMU
Herausforderungen
Fermentationsprozesse mit Mikroorganismen ermöglichen es, verschiedenste Ausgangsmaterialien – vor allem biogene Roh- und Reststoffe und selbst CO2 – in neue chemische oder biotechnologische Produkte zu überführen. Für wirtschaftlich effiziente Präzisionsfermentationen mit hohen Produktausbeuten werden leistungsfähige mikrobielle Stämme ebenso benötigt wie eine maßgeschneiderte Prozessentwicklung. Bei der Stammentwicklung erhöhen insbesondere lange Entwicklungszyklen die Kosten. Daneben bestehen Unsicherheiten bei der Auswahl geeigneter genetischer Interventionsstrategien. Herausfordernd ist auch die Auswahl geeigneter Betriebsparameter, um eine robuste Prozesssteuerung für einen wirtschaftlichen Prozess zu erreichen.
Unsere Lösungen
Wir bieten modernste biointelligente Methoden der Stamm- und Präzisionsfermentationsprozess-Entwicklung als integrierte All-in-One-Lösung an. Diese biotechnologische Prozesskette zur Herstellung von Produkten wird dabei vom Labor bis zur Pilotierung (10 m3) und den Transfer in den industriellen Maßstab entwickelt. Dabei designen wir mittels modellgestützter Verfahren und Metabolic Engineering effiziente und maßgeschneiderte Hochleistungsproduktionsstämme für Ihre Produkte.
Kunden profitieren insbesondere auch von der konsequenten Anwendung des Design-Build-Test-Learn-Zyklus, mit dem wir Entwicklungszeiten verkürzen und Entwicklungskosten reduzieren.
Das erwartet Sie in unserem Vortrag:
Wir demonstrieren anhand unseres Entwicklungszyklus, wie rationale Stammdesigns entstehen und automatisierte Mikrobioreaktoren die Selektion von effizienten rekombinanten Produktionsstämmen für die Präzisionsfermentation beschleunigen:
- Holistische Bioprozessentwicklung
- Anwendung des DBTL-Zyklus in der mikrobiellen Stammentwicklung
- Systembiotechnologie für eine intelligente Bioprozessentwicklung
- Optimierung und Skalierung von Fermentationsprozessen bis in den Pilotmaßstab (10 m3)
Zielgruppe
- Sie sind ein innovatives Unternehmen, das an Stammentwicklung und Präzisionsfermentationsprozessen interessiert ist oder bestehende Fermentationsprozesse und Stämme optimieren möchte.
- Ihnen ist wichtig, Ihre Produktpalette auf nicht-fossile Rohstoffe umzustellen, Ihre Prozesse möglichst klimaneutral und ressourceneffizient zu gestalten oder CO2-Emissionen reduzieren.
- Sie suchen nach neuen Geschäftsmodellen und Märkten für die Vermarktung innovativer Produkte.