Durch chemische Modifizierung passen wir Biopolymere wie Gelatine, Chitosan oder Inulin gezielt an unterschiedliche Bedürfnisse an. Durch das Anbringen verschiedenster chemischer Gruppen können wir somit zum Beispiel die Viskosität, die Löslichkeit oder auch die Ladung des Biopolymers zielführend verändern, wodurch Prozesse nachhaltiger und effizienter gestaltet werden können.
Anwendungen
Durch das Anbringen vernetzbarer oder hydrophober Gruppen beispielweise können stabilere und unlöslichere Systeme erzeugt werden, etwa für Drug-Delivery-Systeme wie der Verkapselung von Wirkstoffen mit modifiziertem Inulin oder auch für funktionelle Beschichtungen wie wasserabweisenden Schichten auf Textilien mit modifiziertem Chitosan. Auch für Druck bzw. 3D-Druckverfahren ist das Modifizieren von Biopolymeren interessant, da hierdurch unter anderem die Viskosität temperaturunabhängig angepasst werden kann.