Als regenerativer, grundlastfähiger Energielieferant wird Biogas für die Energiewende immer wichtiger. Biogas kann zudem über eine gewisse Zeit gespeichert und damit die Stromerzeugung an den Bedarf angepasst werden. Wird Biogas entsprechend aufgereinigt, kann das hochreine Methan auch als Kraftstoff (Erdgasfahrzeuge) oder Chemiegrundstoff Verwendung finden – oder ins Erdgasnetz eingespeist werden.
Die effiziente Erzeugung von Biogas aus Klärschlamm mit Anaerobtechnologien ist seit Jahrzehnten ein zentrales Forschungsgebiet am IGB. Mehrere Kläranlagen unterschiedlicher Größe haben wir bereits auf unser Verfahren der Hochlastfaulung umgestellt und die kommunalen Stromverbraucher damit zu Energieproduzenten bzw. energieautarken Betrieben gemacht.
Unser Know-how zur Vergärung organischer Stoffe setzen wir ebenso für die Nutzung von Bioabfällen, Reststoffen der Lebensmittelindustrie und der Landwirtschaft ein. Landwirtschaftliche Biogasanlagen optimieren wir hinsichtlich Produktivität und Effizienz.